- Paik
- Paik,Nam June, koreanischer Multimediakünstler, * Seoul 20. 7. 1932; studierte u. a. bei T. Georgiades, W. Fortner, K. Stockhausen, L. Nono und J. Cage, 1958-63 mit Stockhausen Mitarbeiter im Studio für elektronische Musik beim WDR in Köln; Anfang der 1960er-Jahre Mitbegründer der Fluxus-Bewegung (Fluxus). Seit 1964 arbeitet er bei seinen Performances mit der amerikanischen Violoncellistin Charlotte Moorman (* 1933) zusammen (u. a. »TV Cello für Charlotte Moorman«, 1971). Charakteristisch für seinen Stil ist die Auseinandersetzung mit technischen Medien, die zur Entwicklung einer spezifischen Videokunst (Videoskulpturen und -installationen) führte. Seit 1979 ist Paik Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf. Er komponierte u. a. »Hommage à J. Cage« (1959; für Tonbänder und Klavier), »Opéra sextronique« (1967), »VIDEA« (1980).Ausgabe: Niederschriften eines Kulturnomaden. Aphorismen, Briefe, Texte, herausgegeben von E. Decker (1992).N. J. P. Werke 1946-1976. Musik, Fluxus, Video. Ausst.-Kat. (1976);E. Decker: P., Video (1988);N. J. P., hg. vom Kulturamt der Stadt Goslar (1991);
Universal-Lexikon. 2012.